Schnupperkurs Lehm

Termin: Samstag, 17. Juni 2023

Zeit: 10 und 13 Uhr

Ort: Stadel Nattenhausen Nr. 26b, Baugruppe Mittelschwaben

Unter Anleitung des Referenten und Lehm-Experten Reinhold Straub könnt ihr einen sogenannten Lehmwickel herstellen, der für Decken und Fachwerk verwendet wird.

Auf dem Programm steht zudem die Sgrafitto-Technik: Dabei tragt ihr auf eine Lehmbauplatte verschiedene farbige Lehm-Edelputze auf, in die ihr mit einem Werkzeug Bilder kratzt.

Die dabei entstandenen Bilder könnt ihr im Anschluss mit nach Hause nehmen.

Einfach vorbeikommen und reinschnuppern!

Der historische Baustoff Lehm erlebt ein Comeback. Er lässt sich vielseitig einsetzen, reguliert beispielsweise als Lehmputz die Feuchtigkeit der Raumluft, bindet Gerüche und Schadstoffe und trägt zur Wohngesundheit bei.

Die kostenlosen Schnupperkurse „Klimabewusst bauen mit historischen Baustoffen“ sind Teil der Veranstaltungsreihe NATOUR des Bezirks Schwaben zu den Themen Umwelt und Natur.

Zurück zur Übersicht