Brot backen

Brotbacken mit Herz

Brotbacken mit Herz

Im Woringer Backhaus, das seit 1978 im Museum steht, haben Sie die Möglichkeit mit unserer Erfahrenen Kursleiterin Brote, Seelen oder auch Dinnette zu backen.

Sie erfahren während des 6 stündigen Kurs, wie die Handhabung des großen Holzbackofens funktioniert. Vom gemeinsamen Einheizen, zum „Austüfteln der richtigen Temperatur“ – Backen ist eben nicht nur reine Formsache, sondern echte Hand(werks)arbeit und ein Erlebnis für die Sinne.

Bei einer gemütlichen Pause werden die Leckereien gemeinsam verspeist bzw. können im Anschluss mit nach Hause genommen werden.

 

 

Unser Angebot

Die nächsten Kurstermine für 2025:

Samstag, 26. April 2025 *AUSGEBUCHT*
Samstag, 7. Juni 2025 *AUSGEBUCHT*
Samstag, 21. Juni 2025 *AUSGEBUCHT*
Samstag, 5. Juni 2025 *AUSGEBUCHT*

Neuer Kurs:
Samstag, 2. August 2025
Samstag, 18. Oktober *AUSGEBUCHT*

Knusprig, braun und richtig dufte – so lassen sich die frischen Gebäcke aus unserem Backhaus am besten beschreiben. Für die neuen Brotbackkurse können Sie sich gemeinsam mit unserer Kursleiterin an neue Gebäck-Rezepte wagen: Sie erfahren während des 6-stündigen Kurses, wie sich verschiedenes Kleingebäck mit und ohne Lauge (sicher) herstellen lässt und auch, wie die Handhabung des großen Holzbackhauses in unserer Backkuche (Backhaus) funktioniert.

Leitung: Eva Frener

Kursgebühr: 61 Euro (inkl. Museumseintritt)

Teilnehmerzahl: max. 10 Teilnehmer

Dauer: ca. 6 Stunden, mit Brotzeitpause, Beginn 9.30 Uhr, Ende gegen 16 Uhr

Bitte mitbringen: Getränke, Schürze, Taschen oder Tüten, um Gebäck mitzunehmen

Wird gestellt: Teigzutaten und Arbeitsgeräte

Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich.

Anmeldung ab 01. Februar 2025 unter:
museumspaedagogik@bauernhofmuseum.de

Das erwartet Sie in unserem Kurs