Museumsnacht

Licht ins Dunkel bringen

Die musikalische Uhr spielt jede Viertelstunde

Nachts im Museum

Zahlreiche Akteure und Vereine belebten das atmosphärisch beleuchtete Gelände mit tollen Aktionen. Dazu gibt es zahlreiche Mitmachstationen für Groß und Klein und eine zünftige Bewirtung, die keine Wünsche offen lässt. 

Das gibt es zu sehen:

  • sechs Stationen vom Landestheater Schwaben im Gelände verteilt, mit schaurig-schöner Beleuchtung
  • musikalische Uhr der Musikkapelle Illerbeuren 
  • Zeitreise in die Vergangenheit mit dem Stadelkino
  • Schmiede und Backhaus in Betrieb
  • Vortrag zu der Lebensweise der Fledermäuse mit dem LBV
  • Drechsler, Sattlerin und Töpfer zeigen ihre Kunst
  • Handwerkskunst von der Wollmanufaktur Allgäu und der Färberei Král 
  • Druckwerkstatt "Schwarzer Bock" 
  • Museumsgeister und ein Nachtwächter
  • Polka, Swing und Klezmer mit dem Culture Clash Ensemble Oblivion


Mitmachangebote:

  • "Dinner-in-the-Dark"
  • Spiel- und Basteltische für Groß und Klein beim Bund Naturschutz
  • Laternenbauen 
  • Stockbrot am Lagerfeuer


Kulinarische Genüsse:

  • "Tante Anni" wartet mit schwäbischen Spezialitäten auf
  • Cocktails von der Streetbar
  • Getränke, Schmalzbrote, Landjäger und Waffeln vom Heimatdienst Illertal e. V. 
  • Köstlichkeiten aus dem Backhaus
Kino in der Tenne

Das war die Museumsnacht 2024: