Wiedereröffnung
Das über 300 Jahre alte Gebäude aus der Staudenregion bei Augsburg beherbergt nun eine neue Dauerausstellung, die im Besonderen das Leben der früheren Bewohnerfamilie Rößle in den Fokus rückt. Die Ausstellung geht der Frage nach dem Arbeitsalltag einer Söldnerfamilie, den Rollen der einzelnen Familienmitglieder, aber auch familiären Schicksalsschlägen nach. Das Team des Schwäbischen Freilichtmuseums hat auch das Thema der damals allgegenwärtigen Brandgefahr in die Ausstellung aufgenommen. So legt beispielsweise eine handbetriebene Feuerspritze Zeugnis darüber ab, wieviel Mühe es gekostet haben mag, ein einmal entfachtes Feuer um 1870 zu löschen. Die Ausstellung wird durch interaktive Angebote für große und kleine Gäste ergänzt.