500 Jahre Schützengeschichte

Rundgang durchs "Haus zur Schützenkultur"

Warum hat man sein Pulver verschossen, riecht Lunte oder alles hat keinen Zweck? 

Viele unserer Redensarten stammen aus dem Schützenwesen, und auch sonst haben die Schützengesellschaften im süddeutschen Raum überall ihre Spuren hinterlassen. Nicht nur in Archiven und Museen, sondern auch in Straßen- und Familiennamen finden wir Überreste einer reichhaltigen Kultur, die heute vielfach nur noch Eingeweihten bekannt ist. 

Im Haus zur Schützenkultur wird die Geschichte der Schützengesellschaften von ihren Anfängen im Mittelalter bis in die 1970er Jahre lebendig. 

Dauer: ca. 60 Min. 

Kosten: 60,00 € zzgl. Gruppeneintritt 6,00 € pro Person

Max. 20 Personen pro Gruppe

Führung buchen

Wir sind in der Winterpause

Liebe Besucherinnen und Besucher, 

unser Museum ist bis zum 19. März 2026 geschlossen. 
Zur Weihnachts-Werkstatt am ersten Adventswochenende öffnen wir aber noch mal. ;-)

Hier geht's zu unserer Besucherumfrage