Stellenangebote

Tanja Kutter / Schwäbisches Freilichtmuseum

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d)

Das Schwäbische Freilichtmuseum Illerbeuren bietet ab sofort eine Stelle zur wissenschaftlichen Mitarbeit (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit

Das älteste Freilichtmuseum Bayerns liegt im Landkreis Unterallgäu und befindet sich mit seinen derzeit 24 ha weiterhin im Ausbau. Mit einem vielfältigen Programm aus Ausstellungen, Veranstaltungen, museumspädagogischen Aktionen, Führungen und Kursen ist es für den bayerischen Regierungsbezirk Schwaben (Region Nördlingen bis Lindau) zuständig und vermittelt die Alltagsgeschichte und Wirtschaftskultur im ländlichen Raum.


Ihre Aufgabengebiete

  • Das kuratorische Betreuen der ca. 80.000 Exponate umfassenden kulturwissenschaftlichen, handwerklichen und landwirtschaftlichen Sammlungen
  • Das wissenschaftliche Erschließen der Sammlungsbestände einschließlich der Erforschung deren Provenienz sowie das Erstellen wissenschaftlicher Dokumentationen und Publikationen
  • Der wissenschaftlich qualifizierte Ausbau der Sammlung und der zugehörigen Fachbibliothek
  • Das Führen der objektbezogenen Datenbank
  • Die Betreuung der gezeigten Dauerausstellungen
  • Das Entwickeln wissenschaftlicher Konzeptionen von Ausstellungen und Sonderausstellungen
  • Die Budgetplanung und Kostenkontrolle im Rahmen der Projekte in Zusammenarbeit mit den Projektleitungen sowie die Erstellung von Leistungsverzeichnissen zur Unterstützung der Vergabe in Zusammenarbeit mit der Fachteamleitung
     

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister/Magistra, Diplom univ. oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Vergleichende Kulturwissenschaft, Sozialanthropologie oder einem verwandten Fach mit entsprechender Spezialisierung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im musealen Bereich
  • Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von öffentlichkeitswirksamen Ausstellungen.
  • Vermittlungskompetenz und Kreativität
  • Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B


Wir wünschen uns von Ihnen

  • Fertigkeiten zur verständlichen Kommunikation fachwissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Freude an biografisch gestützter Recherche, welche unkomplizierte Kontaktfreudigkeit voraussetzt
  • Wissenschaftliche Erfahrungen im Umgang mit Werkprovenienzen und in der Erforschung von Sachkultur
  • Die Bereitschaft, sich ständig in neue komplexe Themenfelder einzuarbeiten
     

Wir bieten Ihnen

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
  • Ein Arbeitsverhältnis, das sich nach dem TVöD-VKA richtet und dessen Vergütung Ihre Erfahrung berücksichtigt
  • Verantwortungsvolle Mitarbeit in einem der größten Freilichtmuseen in bayerisch Schwaben und des Allgäus mit vielseitigen Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
  • Ein gutes Team zur kooperativen Zusammenarbeit
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum Homeoffice
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen

  • Aktiv eine Kultur der Wertschätzung.
  • Wir sind an einem heterogenen, vielfältigen Team interessiert und begrüßen daher Bewerbungen von Personen jeglichen Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
     

Ihre Bewerbung enthält

  • Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Publikationsliste
  • Arbeitszeugnisse vorheriger Arbeitgeber


Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis spätestens 18.12.2023 direkt an
gudrun.thiel@bauernhofmuseum.de (als PDF-Datei mit max. 7 MB)


Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise für Bewerbungen (m/w/d) gem. Art. 13 DSGVO


Zweckverband Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren
Museumstr. 8, 87758 Kronburg

Küche im Behelfsheim aus Gessertshausen