Wer schon immer mal sehen wollte, wie eigentlich ein Haus ins Freilichtmuseum versetzt wird, kann dies am Freitag, dem 11. Juli in Illerbeuren live mitverfolgen.
Das Schwäbische Freilichtmuseum in Illerbeuren ist ab Freitagnachmittag wieder um ein Gebäude reicher. Denn an diesem Tag zieht das alte Feuerwehrhaus der Gemeinde Kronburg von seinem angestammten Platz neben der Grundschule Illerbeuren ins Freilichtmuseum um. Dort wird es in der Baugruppe Mittelschwaben wieder aufgebaut, Luftlinie nur knapp 300 Meter von seinem ursprünglichen Standort entfernt.
Die Translozierung wird vom Heimatdienst Illertal e. V. und der Gemeinde Kronburg gemeinsam mit dem Museumsteam durchgeführt. Besucherinnen und Besucher können den Transport und Aufbau der Gebäudehülle am Freitagnachmittag live miterleben. Der charakteristische Turm folgt später, da er noch restauriert werden muss.
Das fertige Gebäude steht dann direkt neben der Sölde Siegertshofen, deren Dachstuhl 2020 einem Brand zum Opfer fiel und die am 27. Juli wiedereröffnet wird. Das Feuerwehrhaus wird vom Museum künftig als Infrastrukturgebäude genutzt.
Das Museum hat von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Alle Informationen sind auch auf www.freilichtmuseum-illerbeuren.de zu finden.
Bildnachweis: Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren, Tanja Kutter
Ein Haus zieht um: Freilichtmuseum bekommt neues Gebäude
Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren/Tanja Kutter