Weihnachts-Werkstatt

Datum: 29. und 30. November 2025

Beginn: Samstag von 14 - 20 Uhr, Sonntag von 11 - 18 Uhr

Einlass am Samstag ab 13 Uhr
 

Mitmachangebote 

  • Nussknacker  und Futterhaus für Vögel bauen
  • Buchdruck mit der Allgäuer Druckwerkstatt, Memmingen
  • Blaudruck mit Petra Kortmann, Sulzberg
  • Siebdruck mit dem Atelier Lieby & Mühlegger, Stuttgart
  • Färben mit Naturmaterialien mit der Färberei Král, Altheim-Heiligkreuztal
  • Zweigsterne basteln
  • Kerzenwichtel basteln
  • Brettchenweben und Nestelschnüre knüpfen mit Jessica und Florian Klaus, Gammertingen
  • Vogelaufhänger und Meisenknödelhalter basteln mit dem Bauernhofkindergarten
  • Verkauf von Bienenprodukten und Kerzendrehen mit Familie Nenning, Wolfertschwenden
  • Silberplättchen prägen mit Goldfeilchen aus Illertissen
  • Geschenkanhänger aus Leder basteln mit Marlies Bek, Legau und Barbara Grimm, Bad Grönenbach
  • Adventskränze binden und dekorieren mit der Baumschule Gold, Kronburg
  • Plätzchen backen
  • Kreatives Weihnachtsbasteln aus Wolle und Fell mit dem Finkhof, Bad Wurzach
  • u. v. m. 

 

Aussteller und Händler aus der Region 

  • Schaffelle und Filzprodukte von der Schäfereigenossenschaft Finkhof, Bad Wurzach
  • Ziegenkäse und Apfelmost vom Ziegenhof Hämmerle, Salgen
  • Lebkuchen und andere weihnachtliche Leckereien von der Allgäuer Lebkuchenmanufaktur, Kardorf/Kronburg
  • Spinnvorführung und Webdecken von Winkelware, Bad Wurzach
  • Schnapsverkauf und -verkostung mit der Brennerei Salzgeber, Babenhausen
  • Schokoladenfiguren und andere Leckereien von Lea's Süßkram, Lachen
  • Essige und Liköre von Edelschmaus
  • Textiles und Florales + Fröbelsterne falten mit Beatrice Natterer
  • Seifen, Cremes und Balsame von der Seifenmanufaktur Allgäu aus Wangen
  • Drechslerware von Mike Tingey, Illerbeuren
  • Käse von der Bio-Schaukäserei Wiggensbach
  • Schmiede in Betrieb

 

Gastronomisches Angebot

  • Pommes, Wienerle und Bockwurst im Semmel, Kässpatzen, Spätzle mit Linsen und Wienerle ("Tante Anni", Altusried)

  • Ofenkartoffel und Kürbissuppe (Suppenglück, Wiggensbach)

  • köstliche Dinnede aus dem Hozofen ("Holzofendennede", Biberach)
  • Schweizer Raclette auf Bauernbrot (Rock 'n' Raclette, Ravensburg)
  • heiße Bratäpfel aus dem Backhaus
  • Waffeln und Kaffee (Landfrauen des Illerwinkels)
  • Glühwein, Punsch, heißer Aperol und Kaltgetränke ("The Street Bar", Memmingen) 
  • Kaffee und Kuchen im Seminarraum des Hauses zur Schützenkultur (Heimat- und Gebirgstrachtenerhaltungsverein e. V., Illerbeuren)
     

Musikalische Untermalung

  • Woringer Alphornbläser und Schwäbischer Dreiklang

 

Im Gelände unterwegs: 

Der Nikolaus und Knecht Ruprecht :)
 

Sonntag bei schönem Wetter: Shuttleservice vom Parkplatz mit der Pferdekutsche

Lageplan_Weihnachtswerkstatt_2025_A4_2025_11_20.pdf
herunterladen

Kling, Glöckchen, klingelingeling...

Obwohl sich das Museum bereits in der Winterpause befindet, werden für das letzte November-Wochenende noch einmal die Tore geöffnet. Hell erleuchtete Stuben, Punsch und Glühwein, Werken und Basteln, Handwerk und Marktstände: Mit der Weihnachts-Werkstatt wird die Vorweihnachtszeit eingeläutet. 

Zahlreiche Aussteller, Händler und Akteure beleben das weihnachtlich geschmückte alte Museumsdorf, eine Vielfalt an Mitmachangeboten lädt Familien dazu ein, gemeinsam zu basteln und Zeit miteinander zu verbringen.

Zurück zur Übersicht

Wir sind in der Winterpause

Liebe Besucherinnen und Besucher, 

unser Museum ist bis zum 19. März 2026 geschlossen. 
Zur Weihnachts-Werkstatt am ersten Adventswochenende öffnen wir aber noch mal. ;-)

Hier geht's zu unserer Besucherumfrage