Tag der Volksmusik

Bei Schwabens größtem Musikantentreff wird aufgespielt und getanzt!

Termin: Sonntag, 13. Juli 2025 

Dieses Jahr mit dabei: 

  • Allgäuer Wollmanufaktur mit handgefilzten Produkten
  • Martina Schütz aus Sulzberg mit Secondhand-Trachtenmode
  • Sattlerin Marlies Bek mit Lederarbeiten - Taschen, Gürtel, Flaschenhalter und mehr
  • Ausstellung "Zart besaitet" der Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben
  • Allgäuer Trachtenschneiderei
  • Klöppelgruppe HuT aus Aichstetten

 

Angebote für Kinder:

  • Kletterbaum 
  • Holunderflöten basteln
  • Zirbenhobeln und Kissen nähen mit Toni Schütz

 

Bewirtung: 


Im Alten Museumsdorf:

  • Museumsgasthaus Gromerhof mit Biergarten Nr. 8a
  • Herzhaftes und Getränke vom Männergesangverein Illerbeuren-Dickenreishausen e. V.
  • Leckere Backwaren aus dem Backhäusle Nr. 11


In der Baugruppe Mittelschwaben:

  • Schwäbische Köstlichkeiten und Getränke von Tante Anni
  • Kuchen und Kaffee von den Landfrauen
  • Handgemachtes Eis in Bio-Qualität von Lea‘s Süßkram


An der Torfwirtschaft:

  • Getränke

 

Bühnenprogramm 2025

Bühne im Alten Museumsdorf
11-13:30 Uhr Kemptener Tanzlmusi
11:30 Uhr Volkstanzgruppe Aichstetten
12:30 Uhr Tanzgruppe Durandarte, Günzburg
13:30 Uhr Andrea Lerpscher, Vorspiel Harmonika Schüler
14:30 Uhr Volkstanzgruppe Winterstettendorf
15-16:30 Uhr Obergünzburger Pfutzger
15:30 Uhr Volkstanzgruppe Elchingen
16:30 Uhr Offenes Singen mit Christoph Lambertz von der Beratungsstelle für Volksmusik
in Schwaben

Bühne Mittelschwaben
11:30 Uhr Almdudler
12:30 Uhr Volkstanzgruppe Winterstettendorf
12:50 Uhr Günztalmusikanten
13:40 Uhr Volkstanzgruppe Elchingen
14-16:30 Uhr BrassExpress
14:40 Uhr Volkstanzgruppe Aichstetten
15:40 Uhr Tanzgruppe Durandarte, Günzburg

Lageplan_2025_Tag_der_Volksmusik_2D.pdf
herunterladen

Der Tag der Volksmusik ist mittlerweile zu Schwabens größtem Musikantreff angewachsen und wird vom Freilichtmuseum in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben organisiert.

Vom Einzelmusiker über Saiten- und Blasmusik bis zur großen Combo: Das musikalische Programm zeigt die Breite der Volksmusik in Schwaben.

Zurück zur Übersicht