Handwerk hat goldenen Boden. Dieser Spruch galt schon zu früheren Zeiten und verdeutlicht, dass ohne die handwerkliche Arbeit kein Wohlstand erreichbar ist. Vom Maurer, der die Herstellung einer historischen Lehmwand demonstriert bis zum Zimmermann, der von Hand Balken behaut. An der zweitägigen Veranstaltung zeigen unterschiedliche Handwerker, wie man in vergangener Zeit mit unterschiedlichen Materialien gearbeitet hat.