Blütenpresse

Datum: Fronleichnam, 30. Mai 2024

Beginn: 12 Uhr

 

Blütenpresse

Wir gestalten Blütenpressen mit Schablonenmalerei. Danach geht es ab auf die Museumswiese zum Blütensammeln. Die werden dann in die Presse gelegt und können mit nach Hause genommen werden. 

Es fällt ein Unkostenbeitrag von 4,- EUR an. 

Seit 20 Jahren ist das Credo „Bunt machen“ in der Färberei von Bettina Král aus Altheim-Heiligkreuztal bei Riedlingen. Es dampfen Kessel und in jedem ist eine andere Farbe zu finden. Hergestellt sind sie aus Pflanzenteilen (Blättern, Wurzeln, Blüten), andere aus Läusen und jede Farbe schöner, kräftiger und leuchtender als die Andere.

Bettina Král zeigt, dass die Geschichte nie grau und eintönig war, sondern bunt und farbenfroh. Naturfarben werden auch heute wieder häufiger verwendet, da das Thema Nachhaltigkeit mittlerweile eine immer größere Rolle spielt.

 

www.mittelalterkraeuter.de

Zurück zur Übersicht

Achtung

Achtung: Aufgrund der vergangenen Hochwasserlage im Landkreis Unterallgäu ist das Museumsgelände aktuell nur eingeschränkt geöffnet. 

Bitte beachtet die Straßensperrung aufgrund einer Baustelle zwischen Dickenreishausen und Illerbeuren. Tipps zur Anreise findet ihr hier