Brot
backen

Eigenes Brot backen

Viele Menschen möchten inzwischen auf industrielle Backwaren verzichten und ihr eigenes Brot backen. Unter Anleitung lernen die Teilnehmer alles zum Thema Holzofen und Hefeteig, und können am Ende nicht nur verschiedene Gebäcksorten verkosten, sondern auch ihr eigenes Brot mit nach Hause nehmen.

Und natürlich erfahren Sie auch, wie die Handhabung des großen Holzbackofens funktioniert. Vom gemeinsamen Einheizen, zum „Austüfteln der richtigen Temperatur“ bis zum Herstellen des Teiges und Backen von verschiedenen Gebäcken, wie zum Beispiel Brot, Fladen, Semmeln oder ähnlichem, stellen wir alles in Handarbeit selbst her. Und bei einer gemütlichen Pause werden die Leckereien gemeinsam verspeist bzw. können im Anschluss mit nach Hause genommen werden.

 

Termine:

Samstag, 29. 04.2023 Ausgebucht!

Samstag, 06.05.2023 Ausgebucht!

Samstag, 10.06. 2023 Ausgebucht!

Samstag, 24.06.2023 Ausgebucht!

Dienstag, 01.08.2023 Zusatztermin!

Samstag, 12.08.2023 Ausgebucht!

Dienstag, 05.09.2023 Zusatztermin!

Dienstag, 16.09.2023 Zusatztermin!

Samstag, 23.09.2023 Ausgebucht!

Samstag, 21.10.2023 Ausgebucht!

Samstag, 04.11.2023 Ausgebucht!

 

Individuelle Termine für geschlossene Gruppen können gerne angefragt werden.

 

Leitung: Eva Frener

Kursgebühr: 61 Euro

Teilnehmerzahl: max. 10 Teilnehmer

Dauer: ca. 6 Stunden, mit Brotzeitpause, Beginn 9.30 Uhr, Ende gegen 16 Uhr

Bitte mitbringen: Getränke, Schürze, Tasche um Gebäck mitzunehmen

Wird gestellt: Teigzutaten

Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich.

Beratung und Anmeldung unter:
museumspaedagogik@bauernhofmuseum.de

 

Ferienangebote für Kids

Das Pfingstferienprogramm für Kinder ist in vollem Gange. 

Unsere Aktionen findet ihr hier

Wir freuen uns auf euren Besuch!