Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuern
Museum
Das sind wir
Museumsgeschichte
Unser Team
Aufgaben und Ziele
Unsere historischen Bauten
Altes Museumsdorf
Mittelschwaben
Technik auf dem Land
Bauprojekte
Sonderausstellungen
Bauwagen Ausstellung
Sichtbar gemacht: FrauenGestalten II
Dauerausstellungen
Haus zur Schützenkultur
Sägemühle Hettisried
Spaliergarten und Bienenhaus
Landtechnik
Werkstätten
Torfwirtschaft
Vom Flachs zum Leinen
Tiere und Landschaften
Bauerngärten
Besuch
Allgemeines
Besucherhinweise
Ihr Besuch: Öffnungszeiten & Preise
Anreise
Barrierefreiheit
Familien
Hunde
Umgebung
Führungen
500 Jahre Schützenkultur
Sägemühle Hettisried
Spalierobst und ein Einblick in das Bienenhaus
FrauenGestalten
Gastronomie
Einkaufen
Lebendiges Museum
Jahresprogramm
Angebote für Gruppen
Kinder- und Jugendgruppen
Erwachsenengruppen
Kindergeburtstage
Kurse
Käsen
Seife herstellen
Sensenmähen
Sense dengeln
Obstbäume schneiden
Brotbacken
Sattlerinnenwerkstatt
Service
Pressemitteilungen
Kontakt
Publikationen
Presse
Pressemitteilungen
Mediathek
Kontakt
Infos zum Download
Prospekte
Datenschutz
Stellenangebote
Verpachtungen
digital erleben
Virtuelle Rundgänge
Haus zur Schützenkultur
Sägemühle Hettisried
Mittelschwaben
Übersicht aus der Luft
St.-Ulrich-Sölde
St.-Ulrich-Sölde Austrag
Landtechnik-Ausstellung
Museumswelt
Museums-Apps
Museum
Das sind wir
Museumsgeschichte
Unser Team
Aufgaben und Ziele
Unsere historischen Bauten
Altes Museumsdorf
Mittelschwaben
Technik auf dem Land
Bauprojekte
Sonderausstellungen
Bauwagen Ausstellung
Sichtbar gemacht: FrauenGestalten II
Dauerausstellungen
Haus zur Schützenkultur
Sägemühle Hettisried
Spaliergarten und Bienenhaus
Landtechnik
Werkstätten
Torfwirtschaft
Vom Flachs zum Leinen
Tiere und Landschaften
Bauerngärten
Besuch
Allgemeines
Besucherhinweise
Ihr Besuch: Öffnungszeiten & Preise
Anreise
Barrierefreiheit
Familien
Hunde
Umgebung
Führungen
500 Jahre Schützenkultur
Sägemühle Hettisried
Spalierobst und ein Einblick in das Bienenhaus
FrauenGestalten
Gastronomie
Einkaufen
Lebendiges Museum
Jahresprogramm
Angebote für Gruppen
Kinder- und Jugendgruppen
Erwachsenengruppen
Kindergeburtstage
Kurse
Käsen
Seife herstellen
Sensenmähen
Sense dengeln
Obstbäume schneiden
Brotbacken
Sattlerinnenwerkstatt
Service
Kontakt
Publikationen
Presse
Pressemitteilungen
Mediathek
Kontakt
Infos zum Download
Prospekte
Datenschutz
Stellenangebote
Verpachtungen
digital erleben
Virtuelle Rundgänge
Haus zur Schützenkultur
Sägemühle Hettisried
Mittelschwaben
Übersicht aus der Luft
St.-Ulrich-Sölde
St.-Ulrich-Sölde Austrag
Landtechnik-Ausstellung
Museumswelt
Museums-Apps
Barrierefreie Seite
English
3D-Karte
Barrierefreie Seite
English
3D-Karte
November 2023
Einstimmen auf den Advent: Weihnachtswerkstatt im Freilichtmuseum Illerbeuren
09.11.2023
Bevor das Freilichtmuseum Illerbeuren für dieses Jahr seine Pforten schließt, wird es noch einmal weihnachtlich: Die Weihnachtswerkstatt lädt am Wochenende des 25. und 26. Novem ...
Oktober 2023
Eine etwas andere Martinsgans
27.10.2023
Weil es im Stall zu voll wird, versteigert das Schwäbische Freilichtmuseum in Illerbeuren zum Sankt-Martinstag am 11. November sieben Gänse und Ganter an neue Besitzer. Der Erlö ...
August 2023
Erntetage im Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren: Ein Fest für Liebhaber historischer Landmaschinen und ein Tag für die ganze Familie
04.08.2023
Juli 2023
„Besondere Aufmerksamkeit widme ich den Oberhemden“ – Buchpräsentation im Bauernhofmuseum
20.07.2023
Feuerwehroldtimer treffen sich im Schwäbischen Bauernhofmuseum
13.07.2023
Juni 2023
Kulturelle Landpartie: The String Bean Party tritt im Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren auf // Kartenvorverkauf hat begonnen
02.06.2023
Mai 2023
Babyboom im Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren: Tierischer Nachwuchs erblickt Licht der Welt
17.05.2023
Allgäuer Original Braunvieh, Zaupelschaf und Bayerische Landgans freuen sich über vielfachen Nachwuchs. Insgesamt erblickten dieses Frühjahr bereits ein Kalb, sieben Lämmer und ...
Internationaler Museumstag 2023
16.05.2023
Schwäbisches Bauernhof gewährt freien Eintritt und seltene Einblicke hinter die Kulissen der Museumsarbeit
April 2023
Haus zur Schützenkultur öffnet am 1. Mai seine Türen
20.04.2023
Volltreffer in Illerbeuren: Im Haus zur Schützenkultur können Gäste künftig in die Welt des Schützenwesens eintauchen und selbst auf die Scheibe schießen.
Neues Buch über Spalierobst
17.04.2023
Neues Buch über die Geschichte vom Spalierobst vorgestellt. Eine bilderreiche Reise in die Vergangenheit vor rund 150 Jahren.
Buchvorstellung
11.04.2023
Spalierobst wird als bedeutendes Kulturphänomen im Museum gezeigt.
März 2023
Allgäuer Literaturfestival
25.03.2023
Autor Sven Gerhardt liest aus seinem Kinderbuch „Die Heuhaufen-Halunken“
Osterferienprogramm im Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren
24.03.2023
Historische Osterbräuche, basteln, backen, Vogelkunde – Groß und Klein erwartet ein vielfältiges Ferienprogramm in Schwabens Freilichtmuseum
Schwäbisches Bauernhofmuseum heißt neue Kolleginnen herzlich willkommen
17.03.2023
Saisonauftakt
06.03.2023
Das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren startet mit Festakt in neue Saison
Obstbäume selbst schneiden in Schwabens Freilichtmuseum
03.03.2023
Am Samstag, dem 18. März 2023, findet im Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren ein Kurs zum Obstbaumschnitt statt.
Februar 2023
Das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren startet mit Festakt in die neue Saison
23.02.2023
Am 1. März 2023 begrüßen Museumsleiter Dr. Bernhard Niethammer und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauernhofmuseums in Illerbeuren zwischen 10 und 11 Uhr ihre Besucheri ...
Februar 2022
Saisonstart am 1. März mit WLAN neuen Wegen und Ferienangebot
25.02.2022
Illerbeuren. Am Dienstag, 1. März, startet das Schwäbische Bauernhofmuseum in Illerbeuren (Unterallgäu) mit absolut guten Empfang in die neue Saison. Denn ab sofort ist es mögl ...