Stallbauten

Sonderausstellung 2021

Stall in Möstenberg, Bild: Nicolas Felder

Eine Wanderausstellung

Gute Stallbauten dienen dem Tierwohl und damit der Produktion hochwertiger Lebensmittel.
Solche vorbildlichen Nutzbauten sind wirkungsvolle Botschafter der Landwirtschaft und können zum positiven Image des Berufsstandes in unserer Gesellschaft beitragen.
Dem architekturforum allgäu ist es seit Jahren ein Anliegen, qualitätvolle Stallbauten einem breiten Publikum bekannt zu machen.

Acht Ställe aus dem Allgäu, Oberbayern, dem Vorarlberg und der Schweiz vermitteln den BesucherInnen in anschaulicher Weise die Grundanliegen des Projektes - den sensiblen Umgang mit der Landschaft, die harmonische Gliederung und Strukturierung der Baumasse und die Verwendung natürlicher, nachhaltiger Baustoffe.
Sechs Arbeiten von Studierenden der TU München zum Thema Stall der Zukunft ergänzen die Ausstellung.

 

 

Für das Ausstellungs-Projekt verantwortlich zeichnen:

  • Florian Aicher, Textbeiträge
  • Nicolas Felder, Fotografien
  • Konrad Knoll, zeichnerische Darstellungen und Steckbriefe
  • Nicola Reiter, grafisches Gesamtkonzept und Gestaltung
  • Jürgen K. Schillinger, Modellbau
  • Franz G. Schröck, architekturforum allgäu
  • Hugo Wirthensohn, Holzforum Allgäu
     

Eine Ausstellung von:

  • Holzforum Allgäu
  • architekturforum allgäu

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten


Kooperationspartner:

  • TAS (Treffpunkt Architektur Schwaben) der Bayerischen Architektenkammer
  • ALB Bayern (Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen in Bayern e.V.)
  • Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kempten / Allgäu
  • Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kaufbeuren

Ferienangebote für Kids

Das Pfingstferienprogramm für Kinder ist in vollem Gange. 

Unsere Aktionen findet ihr hier

Wir freuen uns auf euren Besuch!