Bitte einsteigen!
Lokalbahn Memmingen - Legau
(1904-1972)

Bildarchiv SBI

Fortschritt und Strukturwandel

Der Abschluss der Sanierungsarbeiten an der historischen Eisenbahnbrücke zwischen Illerbeuren und Lautrach bildet den Anlass für eine Rückschau auf die Lokalbahn Memmingen - Legau. In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Unterallgäu wird die facettenreiche Geschichte dieser knapp 17 Kilometer langen Teilstrecke aufzeigt.

Zahlreiche Fotos, Dokumente und Objekte erzählen von der Entwicklung dieser Zugverbindung: Beginnend um 1900, als sich der Markt Legau um einen Bahnanschluss bemühte, über die Planung und den Bau der Trasse bis hin zur Jungfernfahrt am 20. Juni 1904. Die neue Bahnlinie steht für den einsetzenden Strukturwandel, die Stärkung der heimischen Wirtschaft ebenso wie den zaghaft beginnenden Tourismus in der Region. Auch diese Themen werden in der Ausstellung reflektiert. Das Zusammenspiel von Denkmalschutz und Verkehrssicherheit wird schließlich durch die seit 2017 begonnene Sanierungsmaßnahme an der Eisenbahnbrücke dokumentiert. Das technische Baudenkmal ist der Mittelpunkt der Ausstellung: Ganz und gar ohne Stahl und nur aus sogenanntem Stampfbeton erbaut, überspannt die 59 Meter lange Bogenbrücke die Iller bei Illerbeuren und galt als ein Meisterwerk der Ingenieurskunst.

Laufzeit: 7. April bis 21. Juli 2019

Sonntag, 14. Juli: Offene Führung durch die Ausstellung mit Walter Pleiner (Tiefbauverwaltung Landratsamt Unterallgäu)

Bildarchiv SBI

Ferienangebote für Kids

Das Pfingstferienprogramm für Kinder ist in vollem Gange. 

Unsere Aktionen findet ihr hier

Wir freuen uns auf euren Besuch!