Lehrplanbezüge
Beispiele für Lehrplanbezüge nach dem Bayerischen Lehrplan (kurzer Überblick):
Grundschule
Heimat- und Sachunterricht Jgst. 1: »Ich und meine Erfahrungen«: Wasser als Lösungsmittel, “Zusammenleben«: Lebensgemeinschaft Familie
Heimat- und Sachunterricht Jgst. 2: »Erkunden der Umwelt«: Wasser und Leben, Erfahrungen mit Wasser
Heimat- und Sachunterricht Jgst. 3-4: »Zusammenleben«: Menschen arbeiten, »Erkunden der Umwelt«: Technische Entwicklung im Wandel der Zeit
Hauptschule
Arbeit-Wirtschaft-Technik Jgst. 5: Wirtschaften im privaten Haushalt
Physik/Chemie/Biologie Jgst. 6: Lebensgrundlage Wasser
Hauswirtschaftlich-sozialer Bereich Jgst. 7: Technische Hilfen im Haushalt
Hauswirtschaftlich-sozialer Bereich Jgst. 8: Orientierung über Tätigkeiten im privaten Haushalt
Hauswirtschaftlich-sozialer Bereich Jgst. 7-10: Soziale Verhaltensweisen in der Teamarbeit
Realschule
Fächerverbindende Unterrichtsvorhaben Jgst. 6: Unsere Umwelt, Wasser
Gymnasium
Natur und Technik Jgst. 5: Wasser
Sozialpraktische Grundbildung Jgst. 8: Ökologie und Gesellschaft
Fächerübergreifende Unterrichtsvorhaben Jgst. 10: Generationenverhältnis