Eine Episode aus dem Bauernkrieg
Arm geboren, rechtlos und erbärmlich gelebt und im Elend gestorben: So lebten Bauern im Allgäu um 1500.
Ermutigt durch die Reformation formulierten sie 1525 in Memmingen ihre Forderungen nach einem selbstbestimmten Leben frei von Frondiensten und Kirchenzehnt in zwölf Artikeln. Diese historische Begebenheit gibt Aufschluss über die rechtlichen und sozialen Verhältnisse des Bauernstandes in früheren Zeiten und ermöglicht eine genauere Einschätzung unserer eigenen Lebenssituation in heutiger Zeit.
Programmablauf
- Begrüßung und allgemeine Information zum Museum
- Einführung in das Bauernleben vor 500 Jahren
- In Verkleidung spielen wir Szenen von früher
- Pause
- Gemeinsame Reflexion über das Erlebte
- In Gruppen versuchen wir Verbesserungen für die Rechte von Bauern zu finden