Pfingstferien

Ferienprogramm für Kinder

Sonntag, 28. Mai um 14 Uhr

offene Museumsführung für Kinder

Dienstag, 30. Mai um 14 Uhr
Führung mit dem LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz):
Beim Feuchtbiotop hinter der schiefen Torfwirtschaft - Spannendes zu diesem Lebensraum und seinen Tieren und Pflanzen könnt ihr an der Kletterwand entdecken

Mittwoch, 31. Mai
Wir bieten euch an diesem Tag an, Saatkugeln selbst zu machen, die ihr dann bei euch daheim im Garten auswerfen und beobachten könnt, wie die Pflanzen wachsen
und sich die Insekten daran erfreuen.

Freitag, 2. Juni
Wir experimentieren und gewinnen Farbpigmente aus Pflanzen und Blütenteilen.
Gemeinsam färben wir mit den Farbpigmenten kleine Säckchen, die ihr mit nach
Hause nehmen könnt.

Dienstag, 6. Juni
Schlüsselanhänger aus Leder fertigen mit der Sattlerin Marlies Bek

Mittwoch, 7. Juni
An diesem Tag dreht sich alles um den Holunder. Wir schauen
uns den Holunderstrauch ganz genau an und zeigen, was man aus den Blüten und Hölzern alles Tolles herstellen kann und wie er als Heilpflanze wirkt. Wir kochen anschließend Sirup, den ihr dann in einem Glas mit nach Hause nehmen könnt.

Mittwoch, 7. Juni um 14 Uhr
Erfahrt bei einem Gang über die Felder mit unseren Museumslandwirten, welche Getreidesorten, Kartoffeln und Zwiebeln auf dem Museumsgelände angebaut werden.

Freitag, 9. Juni
Gemeinsam streifen wir über unsere Museumswiese und sammeln Blüten, Gräser, Kräuter,
um sie anschließend zu pressen. Die Blütenpressen verzieren wir anschließend mit Farben, Tupfern und Motiven. Aus den getrockneten Blüten könnt ihr Grußkarten, Bilder oder andere kreative Sachen basteln.

Ferienangebote für Kids

Das Pfingstferienprogramm für Kinder ist in vollem Gange. 

Unsere Aktionen findet ihr hier

Wir freuen uns auf euren Besuch!