Für (fast) alles ist ein Kraut gewachsen
Wildpflanzen dienten lange vor ihrer ersten schriftlichen Erwähnung als Nahrungs- und Heilmittel. Ob die Pflanzen zum Verzehr oder für Kräuterarzneien geeignet waren, wurde durch Ausprobieren erkundet. Mit der Ausdehnung der Handelsrouten verbreiteten sich die Heil- und Gewürzkräuter und das Wissen über ihre Verwendung in alle Himmelsrichtungen. Kräuter werden meist in der Küche oder als Heilmittel eingesetzt, finden aber auch in vielen anderen Bereichen Verwendung.
Nach einer kurzen Einführung mit eingehender Erläuterung der Wirkweise folgt das Sammeln und Bestimmen der Kräuter im weitläufigen Museumsgelände.
Diese werden dann verwertet und gemeinsam genossen.