Sattlerinnen
werkstatt

Mit Sattlerin Marlies Bek lernt ihr Lederwaren selbst herzustellen

Tasche

Datum: 03. und 04.06.2023 Zwei-Tages-Kurs

Kursbeitrag: 174 Euro

Braunes Fettnubukleder wird zu einer Handtasche geschnitten. Ihr erlernt das Sattlernähen mit 2 Nadeln auf dem "Nährossle". Beim Punzieren wird die Tasche durch individuelle Muster zum Unikat. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Als Vorarbeiten entstehen im Kurs zusätzlich eine kleine Geldbörse und eine Lederschmuckband.

Ledergürtel

Naturblankleder wird zu einem Gürtel verarbeitet. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Ihr erlernt das Handnähen (die Sattlernaht mit zwei Nadeln) und Kantenverarbeitung. Die Gürtelfarbe ist frei wählenbar. Zur Auswahl stehen naturfarben, dunkelbraun oder schwarz.

Datum: 08.07.2023

Kursbeitrag: 90 Euro inkl. Museumseintritt

Handyhülle

Naturblankleder wird zu einer Handyhülle verarbeitet. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Ihr erlernt das Handnähen (die Sattlernaht mit zwei Nadeln) und Kantenverarbeitung. Bei Punzieren wird die Handyhülle durch individuelle Muster zum Unikat.

Datum: 22.07.2023

Kursbeitrag: 90 Euro inkl. Museumseintritt

 

Für alle drei Kurse gilt:

Kursleitung: Sattlerin Marlies Bek, Legau

Treffpunkt: 9 Uhr an der Museumskasse

Teilnehmerzahl: max. 6 Teilnehmer, ab 16 Jahren

Dauer: ca. 6 Stunden pro Tag

Anmeldung unter museumspaedagogik@bauernhofmuseum.de